Unterrichtsstunden / Ustd.: 300 (Fernkurs)
Kursbeschreibung:
Der Fernkurs richtet sich an Interessenten, die keinen Abschluss haben, sich auf ein Studium im Bereich IT -Sicherheitsmanagement vorbereiten oder sich zu einem bereits erworbenen Abschluss fortbilden wollen.
Die Sozialen Medien haben Öffentlichkeit und Kommunikation neu definiert. Wo früher die Pressemitteilung versendet wurden, tragen heute Influencer Markenbotschaften in die Welt. Journalisten und Politiker nutzen Twitter als Meinungsplattform und dank viralem YouTube-Marketing erreicht clevere Werbung, aber auch fiese Shitstorms, ein Millionenpublikum. Digitale Medien haben ihre eigene Dynamik und formen auch die Berufswelt neu.
Studienlaufzeit: 4 - 24 Monate (Kurs kann vorzeitig abgeschlossen werden)
Kursgebühr: 1.440,00 EUR
Ratenzahlung: (Bonitätsüberprüfung erforderlich)
Förderung: möglich s. Förderung
Folgende Leistungen sind in der Kursgebühr enthalten:
Zusätzliche Leistungen (unentgeltlich):
*Diese Leistungen sind kein Vertragsbestandteil sowie unentgeltlich und können vom Absolventen über den eCampus genutzt werden.
Einschreibvoraussetzung: 3-jähriges Examen in der Altenpflege, Krankenpflege, Medizinstudent etc.
Beginn: Jederzeit / Quereinstieg
Kursvariante: Fernkurs
Kursablauf:
Bei dieser Kursvariante (Fernkurs) studieren Sie berufsbegleitend bei freier Zeiteinteilung von zu Hause aus. Um die Leistungen zu verbessern, besteht die Möglichkeit, an Präsenzphasen (Vorlesungen auf dem Campus) teilzunehmen. Die Teilnahme an den Vorlesungen ist freiwillig. Jede Vorlesung wird mehrfach pro Studienjahr wiederholt und kann vom Kursteilnehmer genutzt werden.
Zusätzlich besteht die Möglichkeit, über den eCampus-Account die Videovorlesungen zu downloaden.
Das angeeignete Fachwissen überprüfen Sie selbständig durch Selbstlernkontrollen (Multiple-Choice-Test). Am Ende der Fort- und Weiterbildung schließen Sie den Kurs mit einer Abschlussarbeit (Multiple choice) ab.
Von der ersten Stunde Ihrer Fort- und Weiterbildung steht ein technischer Support zur Klärung organisatorischer belange zur Verfügung. Unser Team betreut Sie an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr (24 h).
Stoffmodule:
Abschluss: Zertifikat, Zeugnis (erreichte Punktzahl)
* Es wird ausdrücklich daraufhin gewiesen, dass es sich bei dieser Kursvarianten (Fernkurse, Vorortkurse und Duale Studiengänge) um keinen Fernlehrgang (ZFU) handelt und dieser nicht den Zulassungskriterien der ZFU unterliegt.
Zertifiziert nach DIN ISO 9001, AZAV, 29990, 27001 und AAA.