Unterrichtsstunden / Ustd.: 952
Kursbeschreibung:
Die Einrichtungsleitung (EL), ehemalig Heimleiter genannt, ist Bindeglied zwischen Pflege, Medizin und Verwaltung. Sie ist verantwortlich für den größten Personalbereich im Gesundheitswesen. Viele Fäden laufen in der Funktion Heimleitung zusammen, dabei wird an ihrer Leitungskompetenz eine sehr hohe Anforderung gestellt. Verantwortungsbereiche wie Qualitätssicherung, Entwicklung von neuen Pflegekonzepten, Zufriedenheit und Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter/innen und nicht zuletzt die Mitverantwortung bei der Ge-samtbetriebsführung müssen bewältigt und umgesetzt werden. Die Einrichtungsleitung (EL) steuert die Organisationsentwicklung und Kommunikationsstruktur und ist immer häufiger auch im Projekt- und Prozessmanagement gefordert.
Ziel der Weiterbildung zur Einrichtungsleitung (EL) ist es, diese Kompetenzen zu fördern und die Teilnehmer/innen zu befähigen, die Leitung von stationären Einrichtungen kompetent auszufüllen.
Der Kurs Einrichtungsleiter ist speziell in den Ländern Bayern, Hamburg gefordert. In den anderen Bundesländern ist der Kurs F 197 / Heimleiter mit 680 Ustd. ausreichend.
Studienlaufzeit: 8 - 12 Monate
An unserer Einrichtung ist die Studienlaufzeit variabel (minimale- / maximale Studienlaufzeit). Sie legen die Studienlaufzeit und das Tempo selbst fest. Die minimale Studienlaufzeit laut Einschreibung ist die Regelstudienzeit. Die Regelstudienzeit ergibt sich aus der jeweiligen Stundenanzahl des gebuchten Kurses.
Die Verlängerung der Regelstudienzeit (Differenz) zwischen minimaler und maximaler Studienlaufzeit ist gebührenfrei und kann vom Absolventen selbständig vorgenommen werden, um den Kurs abzuschlie-ßen.
Der Kurs muss innerhalb von 12 Monaten (maximale Studienlaufzeit) abgeschlossen werden. Sollten Sie den Kurs nicht innerhalb der maximalen Studienlaufzeit abschließen, bedarf es einer Neueinschreibung (Verlängerung).
Kursgebühr: 4.250,00 EUR (Standardpreis)
(Aktionsrabatte werden in der Rechnungslegung berücksichtigt)
Ratenzahlung:
Förderung: möglich s. Förderung
Folgende Leistungen sind in der Kursgebühr enthalten:
Zusätzliche Leistungen:
(* Diese Leistungen sind kein Vertragsbestandteil)
Einschreibvoraussetzung: 3-jähriges Examen in der Altenpflege oder Krankenpflege bzw. kaufmän-nischen, sozialpädagogischen Berufsabschluss
Beginn: Jederzeit / Quereinstieg
Kursvariante: Fernkurs
Kursablauf:
Bei dieser Kursvariante (Fernkurs) studieren Sie berufsbegleitend bei freier Zeiteinteilung von zu Hause aus. Um die Leistungen zu verbessern, besteht die Möglichkeit, an Präsenzphasen (Vorlesungen auf dem Campus) teilzunehmen. Die Teilnahme an den Vorlesungen ist freiwillig. Jede Vorlesung wird mehrfach pro Studienjahr wiederholt und kann vom Kursteilnehmer genutzt werden.
Zusätzlich besteht die Möglichkeit, über den eCampus-Account die Videovorlesungen zu downloaden.
Das angeeignete Fachwissen überprüfen Sie selbständig durch Selbstlernkontrollen (Multiple-Choice-Test). Am Ende der Fort- und Weiterbildung schließen Sie den Kurs mit einer Abschlussarbeit (Multiple choice) ab.
Von der ersten Stunde Ihrer Fort- und Weiterbildung steht ein technischer Support zur Klärung organi-satorischer belange zur Verfügung. Unser Team betreut Sie an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr (24 h).
Stoffmodule:
Einführung / Aufgaben EL
Modul A: Soziale Führungs-Qualifikationen (328 Unterrichtsstunden)
Themenbereiche Stunden:
Modul B: Ökonomische Qualifikationen (184 Unterrichtsstunden)
Themenbereiche Stunden:
Modul C: Organisatorische Qualifikationen (184 Unterrichtsstunden)
Themenbereiche Stunden:
Modul D: Strukturelle Qualifikationen (216 Unterrichtsstunden)
Themenbereiche Stunden:
Modul E: Abschlussarbeit
Abschluss: Zertifikat / Zeugnis (erreichte Punktzahl)
Zertifiziert nach DIN ISO 9001, AZAV, 29990, 27001 und AAA.
Die vorbezeichneten Stoffmodule wurden in Fächer umgewandelt, damit der Lehrstoff überschaubar wird (...)
Folgende Fächer sind zu belegen:
Abschluss: Zertifikat / Zeugnis (erreichte Punktzahl)
<!-- Google Analytics -->
<script>
(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){
(i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o),
m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m)
})(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga');
ga('create', 'UA-XXXX-Y', 'auto'); // Replace with your property ID.
ga('send', 'pageview');
</script>
<!-- End Google Analytics -->